Schachklub Bad Lauterberg

Impressum Archiv Saison Home
Spielort:
Jägerstuben
Bei Google Maps finden
Spielzeit:
Jugend:
Donnerstags
18:00 Uhr bis 18:45
Erwachsene:
Donnerstag
19:00 Uhr bis (Ende variiert)
.....
.....

Willkommen beim Schachklub Bad Lauterberg. Gern informieren wir über das aktuelle Geschehen. Ebenso können Sie unter "Saison" die gesamte Jahresplanung einsehen. Als Gast sind Sie jederzeit zu unseren Spielabenden herzlich eingeladen.

Sollten Sie länger in unserer Region leben, ist es möglich, daß Sie an unserer Stadt- und Vereinsmeisterschaft teilnehmen. Die Teilnahme an diesem Turnier erfordert keine Mitgliedschaft im Verein. Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelles vom Schach

Im Schachklub Bad Lauterberg ist vor der zweiten Runde der Stadt- und Vereinsmeisterschaft der Spielplan für die gesamte Saison ausgegeben worden. Das die relativ vielen Nachspieltage berechtigt sind, bezeugt schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison die Ausfallquote der angesetzten Spielpaarungen. Das führt dazu, dass es in Zukunft ein Gemisch von Nach- und Vorspielen geben wird. Es kommt gelegentlich vor, dass sich eine Schachpartie wie von selbst spielt. So geschehen für Wilfried Radtke bei seinem ersten Spiel. Ein Punkt war die Belohnung. In der Paarung Reiner Gniffke gegen Dusan Brkljac gab es während der Partie verteilte Vorteile. Ein grober Schnitzer in der Endphase ließ Gniffke den Sieg kassieren.

Beim heutigen Spieltag ist ein Vorspiel sicher. Jürgen Sablotny und Aziz haben sich dazu verabredet. Bisher war der neue junge Schachspieler, diesmal Gegner von Sablotny, stets mit „Aziz“ erwähnt worden. Richtig heißt er Abdulaziz Darbas. So wird er auch künftig veröffentlicht.

In dieser Woche hat der Spielwart des Bezirks Niedersachsen die Paarungen für die laufende Mannschaftsmeisterschaft ins Netz gestellt. Bad Lauterberg tritt im Rahmen der Spielgemeinschaft mit Osterode mit zwei Mannschaften an. Innerhalb der Kreisklasse spielt die zweite Mannschaft ihr erstes Spiel am 8. Oktober gegen die zweite Mannschaft des Schachklubs aus Gronau. Die Erste hat gleich zu Beginn spielfrei, da in der höchsten Spielklasse des Bezirks nur neun Mannschaften gemeldet sind. Noch zwei Meldungen aus der Region. Bei den diesjährigen Bezirks-Einzelmeisterschaften die im September in Bad Salzdetfurth ausgetragen wurden, setzte sich der hohe Favorit Matthias Tonndorf nur durch die bessere Feinwertung gegenüber Leonard Mücke durch. Auf dem am letzten Wochenende in Braunschweig durchgeführten Kongress des Niedersächsischen Schachverbandes, der gegenüber dem Braunschweiger Hauptbahnhof durchgeführt wurde, ist die beantragte Beitragserhöhung von € 3,00 erwartungsgemäß mit großer Mehrheit beschlossen worden

Bei den Jugendlichen geht es heute Nachmittag ab 18.00 Uhr um die Grundsätze der Schacheröffnung.


21.09.2023